Reinhard Rauball

deutscher Fußballfunktionär; Präsident des Fußballvereins Borussia Dortmund; Präsident der Deutsche Fußball Liga (DFL) (danach Ehrenpräsident) und Vorsitzender des Aufsichtsrates der DFL 2007-2019; Vizepräsident im DFB-Präsidium 2007-2019; war auch kurzzeitiger Justizminister von Nordrhein-Westfalen

Erfolge/Funktion:

Präsident Borussia Dortmund

Präsident Deutsche Fußball Liga (DFL)

1. Vizepräsident Deutscher Fußball Bund (DFB)

* 25. Dezember 1946 Northeim

Internationales Sportarchiv 06/2015 vom 3. Februar 2015 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2022

Der Jurist Dr. Reinhard Rauball übernahm Ende der 1970er Jahre im Alter von 32 Jahren das Präsidentenamt bei Borussia Dortmund und war damit der jüngste Vereinschef der Bundesligageschichte. Von 1979 bis 1982 und von 1984 bis 1986 stand Rauball dem Traditionsverein vor und hatte großen Anteil daran, im Jahr 1986 den Konkurs des BVB abzuwenden. 2004 begann Rauball, der zu den renommiertesten Sportrechtlern in Deutschland zählt, die dritte Amtszeit als Präsident bei Borussia Dortmund. Im Sommer 2007 übernahm er zusätzlich das Amt des Präsidenten der Deutschen Fußball Liga (DFL). In beiden Ämtern wurde er 2013 für weitere drei Jahre wiedergewählt. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach erklärte: "Es ist eine Kunst, Präsident in Dortmund und des Ligaverbandes zu sein, ohne dass dabei Interessenskonflikte entstehen. Das bringt Reinhard Rauball hervorragend in Einklang. Er ist für mich ein ...